10 Jahre ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Verkehrsinfrastrukturmanagement an der Hochschule f¨¹r Technik!
Dies wurde zusammen mit unseren Alumni und Freunden des Studiengangs am 31. Mai 2024 geb¨¹hrend gefeiert!
Zun?chst begr¨¹?te Studiendekanin Prof. Dr. Leyla Chakar die teilweise von weit her angereisten Alumni sowie einige Lehrbeauftragte.
Prof. Dr. Lutz Gaspers blickte in einer kurzen Ansprache auf die globalen Ver?nderungen seit 2014 zur¨¹ck und verortete darin die Konzeption des Studiengangs Verkehrsinfrastrukturmanagement. Als Prorektor brachte er die Alumni auf Stand, in welche Richtung sich die HFT Stuttgart in den letzten Jahren entwickelt hat.
Dann ¨¹bernahm wieder Frau Chakar das Wort und blickte auf wichtige Meilensteine hinsichtlich des Studiengangs Verkehrsinfrastrukturmanagement zur¨¹ck. Besondere Highlights waren die Exkursionen. Dennis Dreher, akademischer Mitarbeiter im Kompetenzzentrum Mobilit?t und Verkehr (MoVe), berichtete von der diesj?hrigen Summer School, die bereits mehrfach stattfand und an der auch in diesem Jahr ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den der kanadischen Partneruniversit?t UNB in New Brunswick teilnahmen.
Dann gingen die Anwesenden mit Studiendekanin Prof. Dr. Leyla Chakar in die Reflexion per Umfrage-Tool. Alle z¨¹ckten schnell ihre Smart Phones. Wer sch?tzt den Frauenanteil im Studium am exaktesten ein? Was sind die haupts?chlichen T?tigkeitsfelder der Absolvent:innen? Was k?nnte man inhaltlich bzw. organisatorisch am Studiengang Verkehrsinfrastrukturmanagement weiter verbessern?
Zuletzt interviewten die drei Professoren, allen voran Prof. Dr. Axel Norkauer, einige Absolvent:innen des Studiengangs zu ihrer weiteren beruflichen und pers?nlichen Entwicklung. Es zeigte sich, wie viele M?glichkeiten der ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengang Verkehrsinfrastrukturmanagement bietet: Referendariat, Promotion und die verschiedensten beruflichen Laufbahnen.
Das Programm lie? reichlich Zeit f¨¹r das Wiedersehen alter Freunde und Bekannte sowie f¨¹r die Erweiterung des eigenen Netzwerkes. Eine Foto-Box sorgte f¨¹r viel Spa? und hielt die wertvollen Momente der Wiedersehensfreude fest.Die gro?z¨¹gige Unterst¨¹tzung der Jubil?umsveranstaltung durch den Verein der Freunde der HFT Stuttgart bzw. durch den Unternehmerbeirat der baubezogenen Studieng?nge erm?glichte ein abwechslungsreiches Essens- und Getr?nkebuffet.
Besonderer Dank geb¨¹hrt der langj?hrigen Studiengangsmanagerin Esra Tezcan und ihrem Team f¨¹r die gro?artige Organisation!
![[Bild: Foto: Ursula M¨¹ller]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/d/d/csm_10VISM_Aula_dc9809e27f.jpg)
![[Bild: Foto: Ursula M¨¹ller]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/8/2/csm_10VISM_Poster_24151a0225.jpg)
![[Bild: Foto: Ursula M¨¹ller]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/a/c/csm_10VISM_Gruppe1_65474d0c8c.jpg)
![[Bild: Foto: Ursula M¨¹ller]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/3/a/csm_10VISM_Norkauer_783e504a3a.jpg)
![[Bild: Foto: Ursula M¨¹ller]](/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/_processed_/7/3/csm_10VISM_Sekt_80528900bd.jpg)