Junge Menschen wachsen in eine digitale, vernetzte Zukunft hinein und sind gleichzeitig mit den Herausforderungen der Klimawende konfrontiert. Die Unterrichtseinheiten ?Windy Cities¡°, die Klett MINT mit der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart (HFT) entwickelt hat, sollen Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler inspirieren, kreative Ans?tze auf der Basis soliden naturwissenschaftlichen Wissens zu suchen.

Erfahren Sie in dieser kostenfreien Fortbildung zum Profilfach IMP, wie Sie die Wissenschaft ganz einfach in Ihr Klassenzimmer bringen und die Unterrichtsmaterialien ?Windy Cities¡° einsetzen k?nnen. Tauchen Sie mit uns ein in die Praxis der Mathematik und lassen Sie sich von der Wissenschaft inspirieren, um Ihre Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler danach damit zu begeistern. Die Fortbildung findet im Online-Format am 10. M?rz 2022 um 15 Uhr statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnehme!

Im Anschluss ist die Teilnahme an unserer weiterf¨¹hrenden Praxisfortbildung m?glich: "Windy Cities ¨C Praxisfortbildung Mathematik". Alle Informationen dazu gibt es in der ersten Fortbildung.

Alle Informationen zur Lehrerfortbildung "Wissenschaft in der Schule: ?Windy Cities¡° ?  Windenergie in St?dten" und "Windy Cities ¨C Praxisfortbildung Mathematik" finden Sie ¨¹bersichtlich und st?ndig aktualisiert mit vielen Informationen hier.

Die Lehreinheit "Windy Cities" wurde freundlicherweise durch die F?rderinitiative Innovative Hochschule unterst¨¹tzt.

  • Innovative Hochschule Logo
Ver?ffentlichungsdatum: 15. Februar 2022