MetamorphoCity ¨C Summer School 2022

Die experimentelle und spielerische Umgestaltung, die Metamorphose baulicher Relikte von sich wandelnden und ¨¹berholten Mobilit?tsformen stand im Mittelpunkt der Summer School 2022. Die 19 Teilnehmer:innen aus insgesamt 7 L?ndern hatten die gemeinsame Vision, einen resilienten Lebensraum f¨¹r Menschen zu schaffen. Drei konkrete Nicht-Orte in Stuttgart wurden hierf¨¹r zum spielerischen Experimentierfeld.

Die Gruppenarbeit in Workshops wurde durch Exkursionen in Stuttgart und Umgebung, dem Besuch von Ausstellungen und architektonischen Highlights thematisch erg?nzt. Prof. Dr. Iris Belle, Prof. Volkmar Bleicher, Prof. Lutz Dickmann und Prof. Dr. Gunther Laux lieferten durch ihre Fachvortr?ge wertvolle Impulse zur Projektarbeit. Drei Ausstellungen bildeten weitere Bausteine ¨C Die Ausstellung MOVE YOUR CITY pr?sentierte Arbeiten aus dem Seminar des Studiengangs Architektur. Die Exponate machten Spuren, die Mobilit?t in der Stadt hinterlie?, sichtbar. Fotograf Andreas Langen von der Agentur "die arge lola" und Prof. Harald Roser begleiteten das Seminar. Die Ausstellung SPOTX zeigte Entw¨¹rfe aus dem ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengang Architektur. Wie kann man in der autogerechten Stadt Stuttgart resiliente und menschengerechte Orte entwickeln? Dieser Frage gingen die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den bei der Analyse und Umgestaltung von Nicht-Orten nach. Vorhandene Ressourcen und Potentiale wurden dabei identifiziert und planerisch aufgezeigt. Begleitet wurde der Entwurf von Architekt Sascha Bauer vom "STUDIO CROSS SCALE", Prof. Michel Roeder und Prof. Harald Roser. Die dritte erg?nzende Ausstellung wurde im HFT Mobil pr?sentiert. Unter dem Motto ?Draufsetzen¡° planten ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de bei ihrer ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Arbeit Notunterk¨¹nfte f¨¹r Obdachlose auf dem Dach des Breuninger Parkhauses in Stuttgart. Diese Abschlussarbeiten betreute Prof. Juri Troy.

Am 05. August 2022 fand die Summer School mit einer Finissage ihren feierlichen Abschluss. Studenten, Studentinnen und interessierte G?ste zogen gemeinsam zu den drei Experimentierfeldern der Summer School. Vor Ort pr?sentierten die Teilnehmer:innen ihre kreativen Visionen, Projekte und Installationen.

Die Summer School ist eine regelm??ig stattfindende Veranstaltung der HFT Stuttgart unter der Leitung der Rektorin Prof. Dr. Katja Rade. 2022 wurde sie von der Fakult?t Architektur und Gestaltung unter der Betreuung von Prof. Harald Roser ausgerichtet.

Gro?er Dank geht an all die zahlreichen Mitwirkenden, Unterst¨¹tzer und M?glichmacher.

 

Ausstellung MOVE YOUR CITY und SPOTX

Ausstellung DRAUFSETZEN

HIGHLIGHTS AUS DER SUMMER SCHOOL