Sto?stellend?mmung bei Bauteilverbindungen mit Stahlbeton-Hohlk?rperdecken und Massivholzw?nden
In einem Versuchsaufbau im Kombipr¨¹fstand im Akustik-Labor Vaihingen der HFT Stuttgart wird das Sto?stellend?mm-Ma? an Versuchsaufbauten bestehend aus einer Stahlbetonhohlk?rperdecke und einer flankierenden Wand aus Massivholz bei unterschiedlichen Anschlussvarianten messtechnisch ermittelt. Weiterhin werden im Flankenpr¨¹fstand Sto?stellen von Massivholzau?enw?nden bei unterschiedlicher Ausf¨¹hrung und Anbindung an eine leichte Trennwand ermittelt. Zus?tzlich erfolgen Messungen zur Schalld?mmung von Fassadenanschlussprofilen im T¨¹renpr¨¹fstand. Diese Aufbauten werden auf das Schalld?mm-Ma? optimiert.
Akronym | Hybrid-Sto?stellen |
Geldgeber | Ed. Z¨¹blin AG, Zentrale Technik, Direktion Schl¨¹sselfertigbau (SF), Albstadtweg 3, 70567 Stuttgart |
Projektleiter HFT | Prof. Dr.-Ing. Berndt Zeitler |
Projektpartner | Ed. Z¨¹blin AG, Zentrale Technik, Direktion Schl¨¹sselfertigbau (SF), Albstadtweg 3, 70567 Stuttgart |
Laufzeit | 15.10.2018 - 31.12.2018 |
Schlagworte | Sto?stellend?mmung, Hybridbauweise, Fassadenanschlussprofile |