Promotionsberatung
Ich interessiere mich f¨¹r eine Promotion und ben?tige n?here Informationen.
Die Graduiertenakademie bietet Ihnen drei Beratungsformate f¨¹r Ihre individuelle Fragestellungen im Kontext Promotion und berufliche Weiterentwicklung an:
Im Rahmen des Mentoring Programms HAWKarriere k?nnen Sie n?here Informationen zum Thema "Akademische Karriere" oder "Finanzierung" erhalten.
In Zusammenarbeit mit der CADFEM International GmbH als F?rderer m?chten wir eine hochqualifizierte wissenschaftliche Nachwuchskraft auf seinem/ihrem Weg zur Promotion unterst¨¹tzen.
Im Rahmen der Promotion sollen Beitr?ge zur Agenten-basierten dynamischen Simulation der Energieversorgung eines Stadtquartiers als Baustein eines urbanen digitalen Zwillings im Energiesektor geleistet werden.
Aus Software-Systemsicht sollen insb. die Vor- und Nachteile der Verwendung von Functional Mockup Units (FMU) im Vergleich zu einer Webservice-Architektur f¨¹r die Analyse des Energiesystems eines Stadtteils untersucht werden. Dar¨¹ber hinaus soll bewertet werden, wie eine physikalisch basierte Simulation von Versorgungsnetzen und Geb?uden und deren Nutzung als Prosumer durch ein KI-basiertes Agentensystem verbessert oder sogar ersetzt werden kann. F¨¹r die physikalisch basierte Simulation wird SimStadt in Kombination mit EnergyPlus verwendet.
Die Dissertation ist eng angebunden an das von der EU gef?rderte Projekt ?Energy Data and Flexibility Management for Positive Energy (FlexPED)¡°. Daten und Entwicklungen aus dem FlexPED-Projekt k?nnen f¨¹r das KI-basierte Agentensystem genutzt werden.
Eigeninitiative, Teamf?higkeit sowie ¨¹berdurchschnittliches Engagement
Es erwartet Sie ein spannendes Thema und innovative Einblicke in zuk¨¹nftige technologische Entwicklugnen mit einem hohen Praxisbezug.
Eine Bewerbung ist bis 07.09.2025 m?glich. Bitte senden Sie daf¨¹r die folgenden Unterlagen an Isabella Fischer (graduiertenakademie@hft-stuttgart.de):
Das Bewerbungsformular finden Sie unten auf dieser Seite.
Die Gesamtf?rderung betr?gt 75.000 Euro. Das Stipendium wird f¨¹r einen Zeitraum von 36 Monaten gew?hrt.
Die wissenschaftliche Betreuung erfolgt durch die Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart. Die Aufnahme als Doktorand:in im Promotionsverband der Hochschulen f¨¹r angewandte Wissenschaften Baden-W¨¹rttemberg ist verpflichtend.
Wir f?rdern aktiv die Gleichstellung von Frauen und M?nnern und fordern Frauen deshalb ausdr¨¹cklich zur Bewerbung auf. Bei entsprechender Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt ber¨¹cksichtigt (bitte Nachweise beif¨¹gen).
Bei Fragen zum Verfahren nehmen Sie bitte Kontakt mit Isabella Fischer, Graduiertenakademie (graduiertenakademie(at)hft-stuttgart.de) auf. Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte Prof. Dr. Volker Coors, Prorektor Forschung und Digitalisierung (volker.coors(at)hft-stuttgart.de).
Weitere F?rderprogramme bieten verschiedene Stiftungen und Begabtenf?rderungswerke. Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn Sie nach geeigneten F?rderprogrammen suchen.