Am 14. Juni 2023 wurde erstmals der MALL-Umweltpreis der Roland Mall-Familienstiftung verliehen. Der Preis richtete sich an ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de von Hochschulen in Deutschland, ?sterreich und der Schweiz. In den Kategorien Dissertation, ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Arbeiten und ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Thesen wurden insgesamt sechs Preise vergeben. Dabei wurden kreative und innovative Abschlussarbeiten aus den Bereichen Regenwasserbewirtschaftung und blau-gr¨¹n-graue Infrastrukturen gesucht und ausgezeichnet.
Ausgezeichnet wurde auch Andreas Lebmeier von der HFT Stuttgart. Er verfasste seine ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Thesis im Kooperationsstudiengang Umweltschutz. In seiner Arbeit besch?ftigte sich Lebmeier mit der Bemessung einer Energiezisterne mithilfe eines eigens von ihm entwickelten Simulationstools. Energiezisternen sind ein wichtiger Bestandteil der Quartiersanpassung, da sie eine intelligente Verbindung von W?rme-/K¨¹hlungsbedarf, Wassernutzung und Starkregenvorsorge erm?glichen. F¨¹r seine Leistung erhielt Lebmeier eine Urkunde sowie ein Preisgeld in H?he von 3.000 Euro.
Robert Mall-Familienstiftung
Einer der Schwerpunkte der 2014 gegr¨¹ndeten Familienstiftung ist die F?rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, sowohl im Unternehmen selbst durch Stipendien f¨¹r Mitarbeiterkinder als auch durch Stipendien f¨¹r ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de der Siedlungswasserwirtschaft. Diesen Bereich m?chte Michael Mall, der Stiftungsvorstandsvorsitzende, weiter ausbauen: ?Zukunftsweisende Konzepte zum Umgang mit Regenwasser sind nicht nur wichtig f¨¹r unser Unternehmen, sondern auch f¨¹r uns alle und unseren k¨¹nftigen Umgang mit den klimatischen Ver?nderungen. Deshalb m?chten wir Forschende in diesem Bereich honorieren.¡°
"Klimaresilienz ¨C Starkregen ¨C Trockenheit"
Andreas Lebmeier pr?sentierte seine Arbeit noch am selben Tag auf einer Fachveranstaltung mit dem Thema "Klimaresilienz ¨C Starkregen ¨C Trockenheit". Die Veranstaltung fand bei der MALL GmbH in Donaueschingen statt. Das Unternehmen besch?ftigt etwa 500 Mitarbeiter:innen und erzielt einen Umsatz von ¨¹ber 100 Millionen Euro. Die MALL GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Bereitstellung verschiedener Systeme f¨¹r den Gew?sserschutz.
Die Betreuung der ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Thesis erfolgte durch Prof. Dr.-Ing. Peter Baumann vom Studiengang Bauingenieurwesen, der Studiendekan des ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengangs Umweltschutz an der HFT Stuttgart ist.
Foto oben: Andreas Lebmeier von der HFT Stuttgart (links) mit Michael Mall von der Robert Mall-Familienstiftung bei der ?bergabe des MALL-Umweltpreises.