Prof. Dr. Wolfgang Huep, langj?hriger Prorektor f¨¹r Wissenschaft und Forschung, hatte am 28. Februar 2023 seinen letzten Arbeitstag. Der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart bleibt Wolfgang Huep jedoch auch zuk¨¹nftig als Lehrbeauftragter im Bereich Vermessung erhalten. Hier wird er sein geballtes Wissen, das er sich ¨¹ber viele Jahrzehnte angeeignet hat, zuk¨¹nftig an ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de weitergeben.
Wolfgang Huep wurde zum Sommersemester 1998 als Professor an die HFT Stuttgart berufen. Seine Fachgebiete in der Fakult?t Vermessung, Informatik und Mathematik sind Vermessungskunde, Geoinformatik und Elektronische Datenverarbeitung. Er studierte Geod?sie an der Technischen Universit?t Braunschweig und an der Universit?t Hannover. 1985 promovierte er an der Universit?t Hannover. Bevor er an die HFT Stuttgart berufen wurde, war er als Entwicklungsingenieur, Produktbereichsleiter und Marketingleiter bei der Firma Leica, Heerbrugg Schweiz, und im Bereich Geod?tische Systeme der Firma Carl Zeiss, Oberkochen und Jena, t?tig.
Seit dem Wintersemester 2007/08 war er f¨¹r den Bereich Wissenschaft und Forschung als Prorektor im Amt. Er war im Rektorat zust?ndig f¨¹r das Institut der Angewandten Forschung, die Qualit?tssicherung und Weiterbildung sowie f¨¹r alle Transferthemen im Rahmen der Bund-L?nder-F?rderinitiative ?Innovative Hochschule¡°.
F¨¹r Wolfgang Huep war es durchweg eine Herzensangelegenheit, die HFT Stuttgart als drittmittelst?rkste Hochschule in Baden-W¨¹rttemberg bei der Profilierung und St?rkung des Bereichs Forschung zu begleiten. Von Anfang an spielte f¨¹r Huep der Transfer von Wissenschafts- und Forschungsthemen in die Gesellschaft hinein eine wichtige Rolle. Ein wichtiger Aspekt, den Wolfgang Huep in seiner neuen Rolle als Lehrbeauftragter auch weiterhin verfolgen wird.
![Abschied Huep 1 [Bild: Bettina Laser]](/fileadmin/Dateien/Hochschule/_processed_/f/4/csm_DSCF7106_fe17206613.jpg)