Ziel des Verbunds f¨¹r Sprachenangelegenheiten (VESPA) ist es, ein qualitativ hochwertiges Sprachkursangebot bereitzustellen, von dem ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de aller beteiligten Hochschulen profitieren.

Seit mehreren Jahren kooperieren die HFT Stuttgart, die Staatliche Akademie der Bildenden K¨¹nste Stuttgart und die Staatliche Hochschule f¨¹r Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Bereich der Sprachlehrangebote. Mit der gestrigen Vertragsunterzeichnung wurde die Weiterf¨¹hrung der erfolgreichen Kooperation gesichert. Neu vereinbart wurde im Zuge der Verl?ngerung von VESPA die M?glichkeit, weitere Hochschulen als assoziierte Partner aufzunehmen, die sich mit der ?ffnung eigener Sprachangebote in den Verbund einbringen. Mit der Hochschule der Medien konnte VESPA bereits eine assoziierte Partnerschaft vereinbaren. Die Aufnahme weiterer Hochschulen in VESPA wird von den beteiligten Hochschulen begr¨¹?t.

Bei der Vertragsunterzeichnung waren anwesend: Prof. Dr. Katja Rade, Rektorin der HFT Stuttgart, Prof. Dr. Barbara Bader, Rektorin der Staatlichen Akademie der Bildenden K¨¹nste Stuttgart, Prof. Dr. Hendrikje Mautner-Obst, Prorektorin f¨¹r Internationales und Interkulturelle Kommunikation, Staatliche Hochschule f¨¹r Musik und Darstellende Kunst Stuttgart und Brigitte Heintz-Cuscianna, Leiterin des Akademischen Auslandsamt der HFT Stuttgart.

Ver?ffentlichungsdatum: 09. M?rz 2022
Von Michaela Leipersberger-Linder (michaela.leipersberger-linder@hft-stuttgart.de)