Mit gro?er Betroffenheit nehmen wir Abschied von Diplomingenieur Fritz Deufel, der im Kreis unserer HFT Stuttgart und seiner Weggef?hrten im Verein der Freunde der HFT Stuttgart einen bleibenden Eindruck hinterl?sst ¨C als Mensch, als Unternehmer und als unerm¨¹dlicher F?rderer der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart.
Fritz Deufel war weit mehr als ein erfolgreicher Ingenieur. Er war ein Gestalter, ein Br¨¹ckenbauer zwischen Theorie und Praxis, zwischen Hochschule und Berufswelt. Seine Verbundenheit zur HFT Stuttgart, an der er im Jahr 1965 sein Diplom ablegte, war nicht nur tief, sondern pr?gend ¨C f¨¹r ihn selbst wie f¨¹r Generationen von ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den und Kolleginnen und Kollegen.
Bereits 1968, nur drei Jahre nach seinem Abschluss, gr¨¹ndete Herr Deufel mit bemerkenswertem Weitblick und Tatkraft sein eigenes Ingenieurb¨¹ro. Sein Anspruch auf Qualit?t, sein unbedingter Willen zur L?sung auch komplexester ingenieurtechnischer Aufgaben und seine F?higkeit, Vertrauen aufzubauen, pr?gte viele erfolgreiche Bauprojekte und langj?hrige Partnerschaften.
Doch so bedeutend seine unternehmerische Laufbahn war, so au?ergew?hnlich war auch sein Engagement f¨¹r die Hochschule und den akademischen Nachwuchs. Seit 1990 wirkte Fritz Deufel als Beisitzer im Vorstand des Vereins Freunde der HFT Stuttgart, ab 2006 als Vorstandsmitglied und schlie?lich, im Jahr 2009, als Vorstandsvorsitzender. Seine Leidenschaft galt der Unterst¨¹tzung der ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den, insbesondere durch F?rderung von Exkursionen, Praxissemestern und internationalen Austauschprogrammen. Unter seiner Mitwirkung wurde die Studienstiftung der Hochschule gegr¨¹ndet, ¨¹ber die seither zahlreiche Stipendien vergeben wurden. Herausragende Studienleistungen wurden durch Preise gew¨¹rdigt, Kontakte wurden gekn¨¹pft ¨C immer mit dem Ziel, junge Menschen zu f?rdern, zu inspirieren und auf ihrem Weg zu begleiten.
F¨¹r seine au?ergew?hnlichen Verdienste wurde Fritz Deufel im Jahr 2012 zum Ehrenmitglied des Vereins Freunde der HFT Stuttgart ernannt und erhielt 2014 auch die Ehrensenatorw¨¹rde der HFT Stuttgart selbst ¨C ein Ausdruck h?chster Anerkennung und tiefer Dankbarkeit.
Sein Wirken war von gro?em Verantwortungsgef¨¹hl, Bescheidenheit und einer grundlegenden ?berzeugung getragen: dass gute Bildung, technische Exzellenz und menschliche Integrit?t das Fundament einer gelingenden Zukunft sind.
Mit Fritz Deufel verlieren wir einen Menschen, der nicht nur durch seine beruflichen Erfolge, sondern dar¨¹ber hinaus insbesondere durch seine Haltung beeindruckte ¨C verantwortungsvoll, zugewandt, verbindlich. Sein Wirken bleibt ¨C in den Bauwerken, die unter seiner Verantwortung entstanden, in den vielen jungen Menschen, die er gef?rdert hat, und in den Herzen all jener, die ihm begegnen durften.
Unser tiefes Mitgef¨¹hl gilt seiner Familie, allen Angeh?rigen und Wegbegleitern.
Die Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart und der Verein Freunde der HFT Stuttgart verneigen sich in tiefer Dankbarkeit vor einem gro?en F?rderer, Kollegen und Freund.
Fritz Deufel wird unvergessen bleiben.
![Unter Mitwirkung von Fritz Deufel (rechts) wurde die Studienstiftung der Hochschule gegr¨¹ndet, ¨¹ber die seither zahlreiche Stipendien vergeben wurden [Bild: HFT Stuttgart] Fritz Deufel und Stipendiaten](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/2/b/csm_250723_fritz_deufel_01_48ead19e0d.jpg)
![[Bild: HFT Stuttgart] Fritz Deufel (2. v. rechts) bei der Ernennung zum Ehrensenator](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/2/c/csm_Ehrensenatoren__1__0e10a3b5f1.jpg)