Auftaktworkshop mit Arbeitsagentur, Wirtschaft, Hochschulen und Gesellschaft

Der laufende Strategiedialog Automobilwirtschaft (SDA) Baden-W¨¹rttemberg machte deutlich: Die Verf¨¹gbarkeit von passenden Fachkr?ften im MINT-Bereich ist ein wesentliches Element einer erfolgreichen Transformation der Industrie. Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat zentrale Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, der Bundesagentur f¨¹r Arbeit, von Wirtschaftsverb?nden, der IHK und von den verschiedenen Hochschularten zur Analyse der Herausforderungen und m?glichen L?sungen an einem Tisch geholt. ?Der Fachkr?ftemangel ist ein grundlegendes Problem, das wir nun gemeinsam intensiv analysieren. Wir brauchen L?sungen, wenn wir bei der Transformation unserer Wirtschaft nicht auf der Strecke bleiben wollen und wenn wir Baden-W¨¹rttemberg als Innovationsstandort gemeinsam weiter voranbringen wollen¡°, res¨¹mierte Theresia Bauer am Montag, 23. Mai, in Stuttgart auf einem Workshop, der an der HFT Stuttgart stattfand.

Bei dem Workshop hat das Ministerium mit Unternehmensvertretern, der Bundesagentur f¨¹r Arbeit, Arbeitgeber- und Wirtschaftsverb?nden, IHK und verschiedenen Hochschulen analysiert, wie dem ver?nderten Fachkr?ftebedarf zu begegnen ist. Bis Ende des Jahres sollen L?sungsans?tze und Ma?nahmen entwickelt werden. Konkrete Handlungsempfehlungen f¨¹r Politik, Hochschulen und Unternehmen sollen dann im Strategiedialog Automobilwirtschaft vorgestellt werden.

Mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Gesellschaft wurden Perspektiven des Arbeits- und Ausbildungsmarktes beleuchtet. Im Fokus standen die klassischen Ingenieurswissenschaften. Es zeigte sich, dass nicht alle MINT-Studieng?nge gleicherma?en vom Wandel betroffen sind. Ein besonderes Augenmerk ben?tigen die Technik-Studieng?nge. Eine wichtige Rolle kommt dabei der Nutzung von Schnittstellen zwischen Hochschulen und Unternehmen zu, die f¨¹r die Weiterentwicklung der Kompetenzprofile der MINT-Fachkr?fte relevant sind. Des Weiteren bestand Konsens, mit den spannenden und vielseitigen Berufsbildern und ihrer Bedeutung f¨¹r Klimaschutz und Digitalisierung den Nachwuchs f¨¹r solche Studieng?nge zu begeistern.

Weitere Informationen: Strategiedialog Automobilwirtschaft

Quelle: Pressemitteilung des Ministeriums f¨¹r Wissenschaft, Forschung und Kunst

Weitere Informationen: Strategiedialog Automobilwirtschaft

Ver?ffentlichungsdatum: 25. Mai 2022