Stephan Trahasch, Rektor der Hochschule Offenburg, wurde f¨¹r die n?chsten zwei Jahre zum neuen Vorsitzenden der Rektorenkonferenz der HAW und damit auch des HAW BW e.V. gew?hlt.

Neben Trahasch wurde Katja Rade wiedergew?hlt. Die Rektorin der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart sorgt f¨¹r Kontinuit?t in der Vorstandsarbeit, weil sie bereits seit zwei Jahren im Vorstand ist. Weitere neu gew?hlte Stellvertreter des Vorsitzenden sind Harald Riegel, Rektor der Hochschule Aalen, und Ulrich Jautz, Rektor der Hochschule Pforzheim.

Volker Reuter gibt nach zwei Jahren als Vorsitzender und insgesamt vier Jahren im Vorstand den Staffelstab an eine n?chste Generation von Rektorinnen und Rektoren weiter. Im vergangenen Jahr konnte er, nach der erfolgreichen Gr¨¹ndung des Promotionsverbands der HAW in Baden-W¨¹rttemberg, die Verordnung zur Verleihung eines eigenst?ndigen Promotionsrechts von Wissenschaftsministerin Bauer entgegennehmen und damit ein jahrelanges wissenschaftspolitisches Ringen, auch seiner Vorg?nger, erfolgreich f¨¹r die HAW entscheiden und den letzten konsequenten Entwicklungsschritt von den Fachhochschulen hin zu Hochschulen f¨¹r Angewandte Wissenschaften beschreiten.

Nach 16 Jahren erfolgreicher Arbeit als Vorstandsmitglied stand Bastian Kaiser, Rektor der Hochschule f¨¹r Forstwirtschaft Rottenburg, nicht mehr f¨¹r den Vorstand zur Verf¨¹gung. Kaiser hatte sich in den letzten zwei Jahrzehnten mit au?erordentlichem Engagement f¨¹r die Belange der HAW im Land stark gemacht und die Rektorenkonferenz f¨¹r acht Jahre als Vorsitzender vertreten.

?Stellvertretend f¨¹r alle Mitgliedshochschulen danke ich Volker Reuter, Bastian Kaiser und Andr¨¦ Bleicher f¨¹r ihr Engagement¡°, sagt Stephan Trahasch. ?Mein Dank gilt auch Katja Rade, Ulrich Jautz und Harald Riegel f¨¹r ihre Bereitschaft, an unserem ambitionierten Arbeitsprogramm mitzuwirken. Es geht darum, die Kompetenzen der HAW bei nachhaltigen, digitalen und sozialen L?sungen st?rker als bislang in die Transformation der Wirtschaft und Gesellschaft einzubringen.¡°

Neben den Wahlen stand das Thema Transfer im Mittelpunkt der Sommerklausur. Die Rektorenkonferenz diskutierte gemeinsam mit den Bundestagsabgeordneten Anna Christmann (B¨¹ndnis 90/Die Gr¨¹nen), Ye-One Rhie (SPD) und Stephan Seiter (FDP) ¨¹ber die Deutsche Agentur f¨¹r Transfer und Innovation (DATI) und deren Ausrichtung in der k¨¹nftigen F?rderlandschaft. Just am selben Mittag nach der Diskussion mit den Abgeordneten im Hybrid-Format am Bodensee wurden von Bundesministerin Stark-Watzinger die ersten Pilotlinien der neuen Agentur in einem Livestream vorgestellt. Auch die ver?nderten Rahmenbedingungen f¨¹r die bald anstehenden Verhandlungen zur n?chsten Hochschulfinanzierungsvereinbarung des Landes wurden im Rahmen der Sommerklausur thematisiert.

Auf dem Foto oben: Prof. Dr. Ulrich Jautz (Hochschule Pforzheim), Prof. Dr. Stephan Trahasch (Vorsitzender, Hochschule Offenburg), Prof. Dr. Katja Rade (Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart) und Prof. Dr. Harald Riegel (Hochschule Aalen) ( v.l.n.r. ).

Textquelle: Pressemitteilung HAW BW e.V.

Ver?ffentlichungsdatum: 07. Juli 2023