Anfang Dezember 2022 wurde die ?Wissens- und Technologie-Transfer GmbH der HFT Stuttgart¡° (WiTech GmbH) von der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart und der Steinbeis GmbH & Co. KG f¨¹r Technologietransfer gemeinsam gegr¨¹ndet.
Ziel der WiTech GmbH ist die Unterst¨¹tzung des Wissens- und Technologietransfers der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart (HFT Stuttgart), um die Interaktion zwischen Wissenschaft und Wirtschaft, insbesondere in der Region Stuttgart, zu st?rken. Seit vielen Jahren arbeitet die HFT Stuttgart vertrauensvoll mit Steinbeis in unterschiedlichen Kooperationsformen zusammen. Durch die Gr¨¹ndung der WiTech GmbH wird eine noch engere Zusammenarbeit wie bisher erm?glicht.
In der neu gegr¨¹ndeten WiTech GmbH k?nnen selbst?ndig agierende Einheiten, sogenannte Steinbeisunternehmen (SU), gegr¨¹ndet werden. Sie bieten insbesondere kleinen und mittelst?ndischen Unternehmen ma?geschneiderte Probleml?sungen an. Die Entwicklungs-, Beratungs- und Serviceleistungen werden von Professor:innen, ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den und Mitarbeitenden angeboten, die ihre fachliche Expertise und innovative Ideen in die neu gegr¨¹ndeten Unternehmen einbringen. Davon profitieren Hochschule und Wirtschaft gleicherma?en: Die Praxisn?he sichert die Aktualit?t der Lehre und Ausbildung, der wissenschaftliche Fortschritt der Hochschule f?rdert den Marktvorsprung der Unternehmen.
Innovative Start-ups an der HFT Stuttgart
An der HFT Stuttgart gibt es eine lebendige, innovative Start-up-Kultur. Gef?rdert wird diese durch das Transfervorhaben Metropolregion 4.0 (M4_LAB) und Plan G, ein an der HFT Stuttgart ans?ssiges Gr¨¹ndungszentrum. Durch die Kooperation wird es f¨¹r Interessierte an der HFT Stuttgart zuk¨¹nftig wesentlich attraktiver, Unternehmen zu gr¨¹nden. Aber auch f¨¹r die Hochschule ergeben sich Vorteile durch die WiTech GmbH: Budget f¨¹r Transferprojekte kann leichter akquiriert werden, Forschungsergebnisse k?nnen verst?rkter in die Gr¨¹ndungskultur einflie?en und einheitlicher nach au?en dargestellt werden. Die Hochschule verspricht sich durch die WiTech GmbH auch einen Wettbewerbsvorteil bei der Gewinnung von gr¨¹ndungsinteressierten ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den.
Steinbeis: Starker Partner an der Seite der Hochschule
Die Steinbeis GmbH & Co. KG f¨¹r Technologietransfer ist ein anerkannter und erfolgreicher Partner in der Hochschullandschaft in Baden-W¨¹rttemberg. Steinbeis verspricht mit seinen Strukturen und Erfahrungen den Unternehmsgr¨¹nder:innen an der HFT Stuttgart Stabilit?t im Wettbewerbsumfeld. Gemeinsam wird es gelingen, den Transfergedanken verst?rkt nach au?en zu tragen und die Transferkultur zu st?rken. Kurz: Mit der WiTech GmbH wird die an der Hochschule bereits bestehende Transferkultur gest?rkt und weiter ausgebaut.
Ansprechpartner der WiTech GmbH:
Gesch?ftsf¨¹hrer: Thomas Scherer
thomas.scherer(at)steinbeis.de
Ansprechpartner an der HFT Stuttgart:
Prof. Dr. Volker Coors
volker.coors(at)hft-stuttgart.de
Bild oben: Kanzlerin Doreen Kirmse von der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart mit Edwin Jettinger (links) und Thomas Scherer von der Steinbeis GmbH & Co. KG f¨¹r Technologietransfer beim Notartermin am 6. Dezember 2022 zur Gr¨¹ndung der WiTech GmbH.