Das Ethikum-Zertifikat mit den Schwerpunkten 'Ethik' oder 'Nachhaltigkeit'

Das Ethikum-Zertifikat ist eine Zusatzqualifikation zum ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·- oder ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·studium, die belegt, dass Sie w?hrend Ihres Studiums ¨¹ber den Tellerrand hinausgeschaut haben und sich intensiv mit den Themen Ethik und/oder Nachhaltige Entwicklung befasst haben. Das Ethikum-Zertifikat kann von allen ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den an Hochschulen f¨¹r Angewandte Wissenschaften in Baden-W¨¹rttemberg erworben werden.

Ethik befasst sich mit gesellschaftlichen, sozialen und nachhaltigen aktuellen Fragestellungen und bietet ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den eine intensive Auseinandersetzung mit allen gesellschaftlichen Fragen zu Diversity, Miteinander, Streitkultur, soziales Engagement, Digitalisierung, Arbeitsmarkt 4.0 und Nachhaltige Entwicklung.
In abwechslungsreichen Formaten werden Reflexionskompetenzen und soziale Kompetenzen f¨¹r relevante Zukunftsthemen auf- und ausgebaut. Auch das zus?tzliche Engagement im Themenfeld Ethik k?nnen sich ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de zertifizieren lassen.

Das Zertifikat best?tigt, dass Sie sich w?hrend des Studiums freiwillig mit gesellschaftlich relevanten Fragestellungen jenseits des Fachhorizonts auseinandergesetzt haben. Diese Bescheinigung mit dem Schwerpunkt ?Ethik¡° oder ?Nachhaltigkeit¡° ist f¨¹r Ihre zuk¨¹nftigen Arbeitgeber:innen sehr interessant.

Workshops 2025

Workshops im Sommersemester 2025

Flyer Workshops und Vortr?ge: Ethik-Nachhaltigkeit-Digitalisierung

Weitere spannende Workshops unseres Kooperationspartners RTWE

Warum lohnt es sich, das "Ethikum"-Zertifikat zu erwerben?

  • Die Bearbeitung und Reflexion von Ethikthemen erm?glicht es Ihnen, Ihr sp?teres berufliches Handeln an ethischen Gesichtspunkten auszurichten.
  • Sie k?nnen gegen¨¹ber sp?teren Arbeitgeber:innen Ihr Engagement dokumentieren, das ¨¹ber die Anforderungen Ihres Studiums hinausgeht.
  • Sie erh?hen Ihre Wahrnehmungs- und Kommunikationsf?higkeit, verbessern Ihre sozialen Kompetenzen und erwerben Schl¨¹sselqualifikationen f¨¹r Ihre Berufst?tigkeit.
  • Sie leisten einen Beitrag, um ethisch-moralisches Verhalten in der Gesellschaft zu st?rken.
  • Aufgrund von zahlreichen Fehlentwicklungen, Krisen und Skandalen haben ethische und Nachhaltigkeitsaspekte f¨¹r viele Unternehmen erheblich an Relevanz gewonnen.

100 Ethikpunkte

3 benotete Scheine

1 Ethikumzertifikat

Luftbildaufnahme der HFT Stuttgart
Wie erhalte ich die ben?tigten 100 Ethikpunkte?

An...

teilnehmen und erworbene CPs in Ethikpunkte umrechnen lassen!

Vortr?ge und Tagungen im Wintersemester 2025-2026

Genaue Informationen zu den Vortr?gen folgen im September.

Hier k?nnen Sie sich schon einmal informieren, falls Sie eine schriftliche Ausarbeitung zu einem Vortrag im Wintersemester erstellen wollen. 

Vortragsarchiv

Vortr?ge 2024

Vortr?ge 2023

Vortr?ge 2022

Vortr?ge 2021

Vortr?ge 2020

Vortr?ge 2019

Vortr?ge 2018

Kooperationspartner

Unsere Kooperationspartner in der ?bersicht

Kontakt